Mitteilungsblatt Nr. 30/2025
21.07.2025
SG Gäufelden Tennis
Am vergangenen Samstag fanden die letzten Verbandsspiele in dieser Saison statt. Mit den Damen 50 – die kein einziges Spiel verloren – und den Herren 60 (5:1) konnten in diesem Jahr zwei Mannschaften den Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse feiern. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Den Klassenerhalt in der Württembergstaffel gelang den Damen 60 auch in diesem Jahr wiederum dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung.
Den Herren 70 gelang trotz Verletzungspech ein respektabler dritter Platz in der Tabelle.
Absteigen müssen die Herren 50, die in ihrer Gruppe mit dem fünften Tabellenplatz abschlossen.
Ergebnisse Verbandsrunde
Montag, 14.07., 10 Uhr
Herren 75 – auswärts – TC Ameisenberg 1 0:4
Mittwoch, 16.07. 11 Uhr
Herren 70 – auswärts – TC Tübingen 1 3:3, 7:7, 60:52
Samstag, 19.07. 14.00 Uhr
Herren 50 – Heim – TC Dätzingen 3 (Spieltort TVN) 3:3, 7:6, 58:49
Samstag, 19.07. 11.00 Uhr
Damen 60 – Heim – TV Hohenacker 1 (TCG) 6:0
Zum letzten Spiel der Verbandsrunde empfingen die Damen 60 die Mannschaft des TV Hohenacker. Nachdem das Hinspiel mit 4:2 gewonnen worden war, wollte die Mannschaft mit einem erneuten Sieg den Klassenerhalt sicher machen. Und dies gelang auch bravourös.
Lore Bierbaum und Claudia Herrmann deklassierten ihre Gegnerinnen jeweils mit 6:1 und 6:0. Nach zähem ersten Satz mit unglaublich langen Ballwechseln konnte auch Monika Teusch an Nr. 1 das Match mit 6:3 und 6:0 für sich entscheiden. Ingrid Schikotanz, die in dieser Saison ihr erstes Einzel spielte, konnte mit 6:2 und 6:3 einen weiteren Punkt zum sicheren Sieg beisteuern.
Somit konnte in den Doppeln locker aufgespielt werden. Doppel 1 mit Lore Bierbaum/Gerlinde Geltenbort-Wurster meisterte den ersten Satz mit 6:2 ohne große Mühe. Im zweiten Satz wurde es durch viele unnötige Fehler immer enger und es stand plötzlich 6:6. Der notwendige Tiebreak konnte dann jedoch mit 7:4 gewonnen werden. Doppel 2 mit Monika Teusch/Brigitte Papenheim konnte das Match mit 6:3, 6:3 für sich entscheiden und somit zum 6:0-Endstand beitragen.
Zum letzten Spiel in dieser Saison reisten die Herren 75 zum TC Ameisenberg.
Mit drei Spielen mehr wie in der Vorrunde hatten wir uns zwar verbessert, aber leider keinen Punkt gewonnen. Die Spielstärke unseres Gegners und deren Kaltschnäuzigkeit war ausschlaggebend. Über drei gewonnene Spiele im Satz kamen wir nicht hinaus. In den Doppeln spielten: Harald Stern / Werner Raith, Richard Pohl / Willi Hirth, Harald Stern / Klaus-Peter Bloech und Rolf Wölfle / Horst Görke.
Zu bemerken ist noch, dass der TC Ameisenberg einer der ältesten Tennisvereine in Stuttgart ist und die Platzanlage auf einem früheren Trinkwasserbehälter auf dem Eisenberg errichtet wurde.
Zum letzten Spiel der Verbandsrunde verschlug es die Herren 70 nach Tübingen. Im Auto feindlichen Tübingen musste ein Tagesticket für einen Parkplatz gezogen werden (das nächste Mal reisen wir mit den Fahrrädern an). Unter schweren Windverhältnissen erreichten wir dennoch ein knappes Ergebnis: 3:3 Matches ,7:7 Sätze, und 52:60 Spiele .Der Sieg war somit der unsere!
Im Einzel: gewannen Klaus Kempter 6:2 6:1 und Walter Wölbl 6:3 6:0. Hans Martin Sattler 5:7 5:7 und Günter Hein 0:6 2:6 mussten ihre Matches abgeben.
Im Doppel: gewannen Klaus Kempter und Johann Bierbaum 6:0 4:6 10:4, Walter Wölbl/Günter Hein 7:6 6:7 7:10 mussten sich im notwendigen Match-Tiebreak geschlagen geben.
Insgesamt erreichten wir einen respektablen 3. Platz in unserer Verbandsrunde, nachdem
wir mit Verletzungen und Ausfällen zu kämpfen hatten. Für das nächste Jahr wäre eine
größere Anzahl von einsetzbaren Spielern wünschenswert.
Für das letzte Spiel der Saison rechneten sich die Herren 50 gute Chancen aus. Ingo Beerstecher, der auf Position 1 spielte, tat sich zunächst schwer. Nach einem Rückstand von 1:4 war er gerade dabei, bei eigenem Aufschlag auszugleichen, als sein Gegner verletzungsbedingt beim Stand von 3:4 aufgeben musste.
Vladimir Atanasov auf Position 2 konnte sich mit einer defensiven Spielweise gegen seinen Gegner mit 6:4 und 6:1 durchsetzen. Hristov Vassil hatte es mit einem sicher spielenden und laufstarken Gegner zu tun und musste das Match mit 2:6 und 3:6 abgeben. Wie sich im Spiel herausstellte, traf Armin Treftz an Position 4 auf einen ebenbürtigen Spieler. Nach dem Gewinn des ersten Satzes mit 6:3 musste er den zweiten Satz mit 1:6 abgeben. Der nervenaufreibende Match-Tiebreak endete leider mit 12:14, sodass es nach den Einzeln 2:2 stand, wobei die SPG in gewonnenen Sätzen mit 5:4 vorne lag.
Das Doppel 1 mit Ingo Beerstecher und Vladimir Atanasov harmonierte gut. Sie gewannen den ersten Satz knapp mit 6:4 und entschieden den zweiten Satz durch konstante Leistung gegen einen nachlassenden Gegner mit 6:1 für sich.
Im Doppel 2 gab es ein ständiges Auf und Ab. Den ersten Satz mussten Vassil Hristov und Armin Treftz mit 4:6 abgeben. Nach einem Rückstand im zweiten Satz erkämpften sie sich kurz die Führung, bevor es in den Satz-Tiebreak ging. Nach einem unglücklichen Start ging auch der zweite Satz an das Doppel 2 aus Dätzingen. Die Begegnung konnte die SPG TC Gäufelden/Nebringen schließlich mit 3:3 (Satzvorteil 7:6) für sich entscheiden.
Sommermitgliedschaft beim TCG
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine Sommermitgliedschaft für Tennisinteressierte an.
Jeden Freitag stehen aktive Spieler als Spielpartner zur Verfügung.
Spiel-Angebot an unsere Mitglieder
BREITENSPORT TENNIS für alle Mitglieder insbesondere für neu eingetretene,
aber auch derzeit passive Mitglieder sind gerne gesehen.
Ab dem 18.07.2025 bis zum 26.09.2025
immer freitags von 18.00 - 20.00 Uhr
auf den Plätzen 1+2
Als Spielpartner stehen aktive Spieler aus den Reihen unserer Mannschaften zur Verfügung.
Sommerfest mit Tennis und Grillen
Herzliche Einladung zu unserem traditionellen Sommerfest mit Tennis, Fun und Action am
Samstag, 16. August ab 15 Uhr
Über mindestens 16 Teilnehmer (maximal 30) würde sich das Event-Team freuen. Natürlich sind auch Nichttennisspieler willkommen, die unser reichhaltiges Kuchenbuffet genießen können. Nach den Doppel-Mixed-Spielen könnt ihr euch mit gegrillten Roten oder Nürnberger sowie einem tollen Salatteller stärken.
Bei schlechtem Wetter findet das Fest nicht statt.
Anmeldung direkt am Clubheim bis spätestens Dienstag, 12.8. oder bei Helga Vietz, Tel. 07032/76397, helgavietz@gmail.com.